Herzlich Willkommen

Im Opel-Zoo leben rund 2000 Tiere aus über 220 Tierarten, darunter die einzigen Elefanten Hessens, Giraffen, Zebras, Erdmänn­chen, Rote Pandas, Geparde, Brillen­pinguine und viele mehr.

Der Zoo ist auch an allen Feiertagen geöffnet - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 Spende_Panzernashörner_web.jpg

Geflügelgrippe: Vorbeugung im Opel-Zoo

Zum Schutz vor der Geflügelgrippe sind zurzeit Vögel in Ställen untergebracht. Für die Besucher sind sie daher teilweise nicht zu sehen.

Der Durchgang durch die Freiflugvoliere ist geschlossen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 Weißstörche  auf Nest-2022.03.27.-HD.jpg 

 26-Afr Elefanten Kariba_Kaja 2025.06.12 GvO.jpg 

Elefanten-Nachwuchs "Kaja" im Opel-Zoo

Am 27. Mai 2025 wurde nach fast 57 Jahren erstmals wieder ein Elefantenkalb im Opel-Zoo geboren! Das weibliche Jungtier "Kaja" ist der erste Nachwuchs der Afrikanischen Elefantenkuh “Kariba“ und des Bullen „Tamo“.

"Kaja" ist mit "Kariba" und der erfahrenen Leitkuh "Lilak" im Elefantenhaus (täglich 9 - 16.45 Uhr geöffnet) oder auf der Elefanten-Außenanlage zu sehen. Es gibt keine festgelegten Zeiten, zu denen sich die Tiere auf jeden Fall auf der Außenanlage aufhalten. Im Sinne der Tiere behalten wir uns eine gewisse Flexibilität vor. Bitte das Fütterungsverbot im Elefantenhaus beachten!

Karriere im Opel-Zoo: Arbeiten, wo sich andere erholen

Der Opel-Zoo ist ein Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Tierpflege, Handwerk, Gärtnerei oder im Spielplatzbereich. Auch eine Ausbildung in der Tierpflege (Fachrichtung Zootierpfleger/in) ist möglich. Schulpraktika können ab einem Alter von 15 Jahren im Opel-Zoo durchgeführt werden.

Bitte beachten: Bewerbungen werden nur online entgegenommen!

Stellenangebote und weitere Infos

Termine

 

Winterpause:

Die Tierpfleger-Gespräche bei wechselnden Tierarten und das Ponyreiten für Kinder bis 6 Jahre starten wieder ab Samstag, dem 28. März 2026.

Die Führungen in die Madagaskar-Voliere werden ab Mai 2026 wieder angeboten.

letzte Änderung: 04.11.2025