Pressemitteilungen
12/19/2024
Öffnungszeiten an den Feiertagen
12/12/2024
Öffentliche Führung am 21.12.24 um 15 Uhr
11/28/2024
Öffentliche Führung am 7.12.2024 um 15 Uhr
11/20/2024
Internationale Auszeichnung
11/08/2024
Laternenführung im Opel-Zoo
11/06/2024
Nachwuchs bei den Tiefland-Nyalas
10/28/2024
Öffentliche Führung am 2.11.2024:
10/24/2024
Ehrung von Zoodirektor Dr. Thomas Kauffels
10/16/2024
Jungtier bei den Böhmzebras
10/14/2024
Jungtier bei den Roten Pandas
10/09/2024
Neue Artenschutz-Kooperation vorgestellt
10/02/2024
Umfangreiches Herbstferienprogramm
09/19/2024
8. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit am 26.9.24
09/12/2024
Im Doppelpack
09/12/2024
Forschung im Zoo: Nächtliches Verhalten von Elefant & Co.
08/27/2024
Sieben Küken bei den Rotschnabelenten
08/16/2024
Erstnachwuchs bei den Witwenpfeifgänsen
08/15/2024
Fledermausführung mit Ulrike Balzer
08/15/2024
Jungtiere im Opel-Zoo
07/31/2024
Ferienprogramm auch in der 2. Hälfte der Sommerferien
07/30/2024
Erneut Auswilderung von Zieseln
07/22/2024
Nachwuchs bei den Weißrüssel-Nasenbären
07/17/2024
Elefanten - Die grauen Riesen
07/08/2024
Ferien im Opel-Zoo
07/04/2024
Fledermausführung mit Ulrike Balzer am 12.7.24 um 20.30 Uhr
06/26/2024
Erneut Nachwuchs bei den Roten Varis
06/17/2024
Aktionstage am 2. und 3. Juli 2024 im Opel-Zoo
06/13/2024
Jungtiere im Opel-Zoo
05/23/2024
Jungtiere im Opel-Zoo
05/08/2024
World Species Congress am 15.5.24
05/03/2024
Artenschutz im Opel-Zoo (5)
04/26/2024
Artenschutz im Opel-Zoo (4)
04/24/2024
Was, wenn Tiere krank werden? Rundgang mit der Zootierärztin
04/22/2024
Radklassiker am 1. Mai 2024
04/19/2024
Artenschutz im Opel-Zoo (3)
04/18/2024
Schlafverhalten der Giraffen
04/12/2024
Artenschutz im Opel-Zoo (2)
04/10/2024
Hör mal, wer da spricht - Kommunikation im Tierreich
04/09/2024
Springlebendiger Mufflon-Nachwuchs
04/05/2024
Artenschutz im Opel-Zoo
03/28/2024
Forschung im Zoo
03/18/2024
Trampeltier-Nachwuchs im Opel-Zoo
03/14/2024
Programm in den hessischen Osterferien
03/12/2024
Wanderausstellung FREIGHTED im Elefantenhaus
03/07/2024
Die gar nicht so perfekte Anpassung
02/22/2024
Räuber und Beute: Wettrüsten im Tierreich
02/16/2024
Elenantilopen-Nachwuchs jetzt auf der Außenanlagezu sehen
02/15/2024
Die Tage werden länger, die Natur erwacht
02/07/2024
Jahrespressekonferenz im Opel-Zoo
01/31/2024
Karneval der Tiere
01/18/2024
Warum frieren Entenfüße nicht am Eis fest?
01/16/2024
Giftig und gefährdet:
01/08/2024
Öffentliche Führung am 13.1.2024
01/05/2024
Neujahrs-Jungtiere 2024 im Opel-Zoo
12/14/2023
Öffnungszeiten an den Feiertagen
12/08/2023
Besonderes Angebot beim Kronberger Weihnachtsmarkt
12/07/2023
Letzte Öffentliche Führung 2023 am 16.12.
11/28/2023
Hierbleiben oder der Sonne hinterher
11/28/2023
Wieder da: Winter-Rundgang ab 1.12.2023
11/09/2023
Laternenführung am 18.11.23 um 16 h
11/02/2023
Freudiges Ereignis
10/26/2023
Tierische Beziehungen
10/17/2023
Neue Giraffe
10/13/2023
Herbstferien im Opel-Zoo
09/29/2023
Rabtiere im Opel-Zoo
09/26/2023
Nachwuchs bei den Salzkatzen
09/13/2023
Elefanten-Update
09/12/2023
Elefantenpfleger-Treffen im Opel-Zoo
09/06/2023
Akustische Kommunikation im Tierreich
08/31/2023
Feldhamster-Auswilderungen
08/21/2023
Nerze für Wiederansiedelungen
08/16/2023
Wildkatzen zurück in die Natur
08/10/2023
Jungtiere bei Zwergmangusten und Nasenbären
07/27/2023
Durchgangsregelung Opel-Zoo
07/27/2023
Erneut Europäische Ziesel ausgewildert
07/19/2023
Investition in die Zukunft
07/19/2023
Nandu-Nachwuchs im Opel-Zoo
07/14/2023
Sommerferien im Opel-Zoo
07/07/2023
Aktionstage „Biologische Vielfalt im Opel-Zoo erleben“
07/03/2023
Öffentliche Führung am 8.7.2023, 15 Uhr
06/30/2023
Mit Tatkraft und Weitblick
06/23/2023
Nachwuchs bei den Böhmzebras
06/20/2023
Jetzt im Elefantenhaus zu sehen
06/19/2023
Viel Nachwuchs im Opel-Zoo
06/16/2023
Zwei neue Elefanten im Opel-Zoo
06/09/2023
Der Zoo am Abend
06/05/2023
Geflügelter Nachwuchs
06/02/2023
Tierkinderstube im Opel-Zoo
05/17/2023
Pfingsten mit dem Förderverein
05/12/2023
Nachwuchs bei den Mesopotamischen Damhirschen
05/05/2023
Öffentliche Führung am 13.5.2023, 15 Uhr
04/27/2023
Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung
04/20/2023
An- und Abfahrtzeiten im Opel-Zoo am 1. Mai
04/20/2023
Öffentliche Führung am 29.4.2023, 15 Uhr
04/11/2023
Osterferienprogramm im Opel-Zoo
03/30/2023
Neuer Netzgiraffen-Zuchtbulle "Timon"
03/29/2023
Frühjahrsputz bei den digitalen Medien
03/28/2023
Nachwuchs bei den Elenantilopen
03/27/2023
Osterferien 2023
03/20/2023
Nachwuchs bei den Guanakos
03/17/2023
Was, wenn Tiere krank sind?
03/16/2023
Räuber und Beute - Wettrüsten im Tierreich
03/16/2023
Perfekte Anpassung?
02/26/2023
"Die ersten Sonnenstrahlen"
02/23/2023
Dromedar-Nachwuchs im Opel-Zoo
02/02/2023
Jahrespressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022
01/20/2023
Gebisse und Zähne
01/12/2023
Winter-Jungtiere im Opel-Zoo
01/05/2023
Was machen Tiere gegen kalte Füße?
12/19/2022
Der Opel-Zoo hat täglich geöffnet!
12/12/2022
Öffentliche Führung am 17.12.22
12/07/2022
Zwei Buschschliefer im Opel-Zoo geboren
12/01/2022
Inhaber der Opel-Zoo Stiftungsprofessur geehrt
11/25/2022
Ab dem 1.12.22 wieder online:
11/21/2022
Ab 26.11.22 für alle Zoobesucher:
11/03/2022
Laternenführung am 12.11.22 um 16 Uhr
10/20/2022
Panda mal zwei:
10/18/2022
25 Jahre Leitung der Zoopädagogik
10/13/2022
25 Jahre Zoopädagogik im Opel-Zoo
09/30/2022
8.-9. Oktober: Großes "Naturschutz-Wochenende" im Opel-Zoo
09/23/2022
7. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit am 29.9.22
09/08/2022
Erneut 12 Feldhamster ausgewildert
09/02/2022
Sommerausklang im Opel-Zoo
08/17/2022
Endspurt im Sommerferienprogramm
08/04/2022
14 Nandu-Küken sind im Opel-Zoo geschlüpft
08/04/2022
Durchgangsregelung Opel-Zoo für Kronberger Einwohner*innen
08/04/2022
Auswilderung von Zieseln aus dem Opel-Zoo
07/15/2022
Sommerferien im Opel-Zoo
07/11/2022
Noch mehr Nachwuchs
07/08/2022
Geflügelter Erstnachwuchs
07/06/2022
Vier weitere weiße Nasen
07/04/2022
Aktionstage Biologische Vielfalt erleben: 12.-13.7.
06/30/2022
"Springlebendiger" Nachwuchs
06/28/2022
Erstnachwuchs bei den Rosapelikanen:
06/23/2022
Elf Schnauzen und viele Pfoten
06/14/2022
geflügelter Nachwuchs
06/13/2022
19 Feldhamster ausgewildert
06/02/2022
Erstmals Nachwuchs in der Madagaskar-Voliere bei den Roten Varis
05/25/2022
Erstmals Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen
05/23/2022
Nachwuchs bei den Eisfüchsen
05/03/2022
Artenschutz und Forschung hautnah erleben
04/26/2022
Radklassiker Eschborn-Frankfurt am 1. Mai:
04/21/2022
Neustart nach langer Pause:
04/12/2022
Jungtiere im Opel-Zoo
04/04/2022
Osterferienprogramm im Opel-Zoo
03/25/2022
Die ersten Jungtiere sind da!
03/18/2022
Öffentliche Führung
03/03/2022
Öffentliche Führung
02/23/2022
Durchgangsregelung öffentlicher Weg
02/09/2022
Öffentliche Führungen im Februar
02/07/2022
Jahres-Pressekonferenz im Opel-Zoo
01/12/2022
Winter im Opel-Zoo
12/21/2021
'Das Beste zum Schluss'
11/26/2021
Hoher Besuch im Opel-Zoo
11/12/2021
Wechsel bei den 'Langnasen':
10/25/2021
Führungen im November
10/06/2021
Von Vögeln, Fledermäusen und Insekten
09/23/2021
Nachwuchs im Doppelpack
09/21/2021
weitere Jungtiere im Opel-Zoo
09/10/2021
Bei guter Planung kein Problem:
08/31/2021
In Zusammarbeit mit der UNB wurden 27 Feldhamster aus dem Opel-Zoo ausgewildert
08/24/2021
Saftig grünes Gras für Böhmzebra-Fohlen Bakari
08/24/2021
Esel Tayo im Streichelzoo geboren
08/12/2021
Sommerliche Kinderstube im Opel-Zoo
08/12/2021
Margarete Herrmann übergibt Federführung in der Öffentlichkeitsarbeit an Jenny Krutschinna
08/05/2021
Kostenfreie Führungen in die Madagaskar-Voliere nun buchbar
07/28/2021
Beim Zoobesuch die Akkus wieder aufladen - jetzt auch für E-Bikes
07/26/2021
Gefiederter Nachwuchs
07/26/2021
Bedrohte Nagetiere im Opel-Zoo
07/12/2021
Sommerferien im Opel-Zoo
06/29/2021
Auswilderung von 3 Habichtskäuzen
06/18/2021
Kostenfreie, öffentliche Führungen im Opel-Zoo
06/16/2021
Alle meine Entchen...
05/28/2021
Neu im Opel-Zoo: Madagaskar-Voliere
05/27/2021
Jungtiere im Opel-Zoo
04/23/2021
Afrikanischer Elefant Zimba gestorben
03/05/2021
Opel-Zoo öffnet wieder am 8. März 2021
Latest modification: 24.01.2024